Ort: Inside Yoga Frankfurt vom 11.06.2022 – 12.06.2022
Zeit: 11.06.2022 – Workshop 1 · 10:00 Uhr – 12:30 Uhr ·
Zeit: 11.06.2022 – Workshop 2 · 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Zeit: 12.06.2022 – Workshop 3 · 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
3 G: Geimpft · Genesen · Getestet
Kosten je: Einzelworkshop: 65 € · 2 Workshops: 115 € · 3 Workshops: 170 €
Covid Update: Im Fall eines Lockdowns in Hessen werden wir die Workshop Serie stornieren und für alle Teilnehmer einen Ersatztermin vorschlagen.
Eintritt für alle: 2 G, bei Erkältungssymptomen bitte das Studio nicht betreten.
Wir empfehlen: Kauf auf Rechnung und vor Ort zu zahlen mit Karte oder in bar.
Atmen ist wohl eine Tätigkeit die jede/r von uns mehrmals (12 bis 18 Atemzüge pro Minute, jeweils ca. 300 – 500 ml) täglich macht, jedoch die wenigsten von uns tatsächlich bewusst wahrnehmen. Warum ist das so? Na, wir brauchen einfach nicht daran zu denken, dass wir atmen müssen. Unser Körper macht das einfach. Genial, oder? Wir brauchen für das Funktionieren unseres Körpers, vor allem des Gehirns, Sauerstoff. In den Lungenbläschen findet der Gasaustausch statt. Sie nehmen Sauerstoff auf, transportieren ihn durch den Körper und geben Kohlenstoffdioxid ab.
Als Abfallprodukt der Photosynthese geben Bäume Sauerstoff frei. Auch der Baum selbst atmet und verbraucht Sauerstoff, jedoch weit weniger, als er produziert. Deshalb bezeichnen wir große Wald gebiete auch als die Lungen der Erde. Ohne sie ginge uns der Sauerstoff aus.
Da Atmen so wichtig ist, hat sich die Yoga Tradition seit Beginn damit beschäftigt. Tatsächlich finden wir die frühesten Atemtechniken in den Upanishaden, da Yoga Anfangs eine Technik war, die man entwickelt hatte um das Prana – die vitale Lebenskraft – zu kontrollieren.
In diesem 3teiligen Workshop gehen wir auf zahlreiche Atemübungen, ihre Praxis und Wirkung ein. Natürlich kommt auch die Asana-Praxis nicht zu kurz, steht jedoch hier nicht im Vordergrund, sondern dient in diesen Workshops als Vorbereitung für Pranayama.
Samstag vormittag · 11.06.2022 · 10:00 – 12:30 Uhr
Breathe And Wake Up
Wir starten in den ersten Workshop mit einer Asana-Praxis und widmen uns einigen Atemübungen, die uns aktivieren und aufwecken. Daher meine Empfehlung kein großes Frühstück vor dem Workshop! Es wäre ein guter Tag einen Fastentag einzulegen oder das Frühstück auszulassen.
Samstag nachmittag · 11.06.2022 · 14:00 – 16:30 Uhr
Breathe Into Silence
Im zweiten Workshop nehmen wir uns Zeit, um die Praxis mit etwas Theorie zu garnieren (Anatomie), Atemübungen kennenzulernen, die uns dabei unterstützen Ruhe und Entspannung zu finden und enden mit einer Meditation, die den Atem als Werkzeug nützt, um deine Achtsamkeit zu fokussieren.
Sonntag vormittag · 12.06.2022 · 10:00 – 12:30 Uhr
Find Your Balance
Mit dem dritten Workshop lernst du weitere Pranayama-Übungen, die vor allem auf Ausgleich und Balance abzielen mit einer speziell dafür abgestimmten Asana-Praxis.
Alle Workshop-Teile können getrennt voneinander gebucht werden und sind nicht aufbauend, sondern behandeln jeweils unterschiedliche Themenbereiche der yogischen Atemtradition.
Experienced Certified Anusara Yoga Teacher & Certified Rolfer® (ECATT, e-RYT500, YACEP)
Promoviert an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Eva kommt aus Österreich, ist internationale Yoga Teacher Trainerin und leitet in Wien das ANANYA Yoga Studio (als Anusara Affiliated Yoga Studio). Sie unterrichtet 200stündige- und 500stündige-Ausbildungen in Österreich und seit 2016 auch in Indien, sowie in Yoga Fortbildungen in Berlin. Seit 2006 arbeitet sie als certified Rolfer und hat durch diese Arbeit eine große Faszination für Faszien und die körperliche wie mentale Auf und Ausrichtung. Sie hat sich in zahlreichen Workshops und Fortbildungen mit Yoga-Philosophie beschäftigt und eine tiefe Verbundenheit zur Bhagavad Gītā wie auch zur Vijñāna bhairava entwickelt.
Ihre Liebe zur Prānāyāma-Praxis entdeckte sie vor über 10 Jahren. Sie praktiziert nahezu täglich und gibt dieses Wissen in Yoga Aus- und Fortbildungen sowie in Workshops weiter. Sie hat einen Prānāyāma Kurs entwickelt, der über ein Jahr hinweg, langsam in diese Praxis einführt und den Teilnehmer:innen Werkzeug an die Hand gibt, diese Praxis daheim sicher auszuführen und vor allem den Einstieg in eine regelmäßige Praxis erleichtert. Für Eva ist wichtig, dass diese Praxis Teil des alltäglichen Lebens ist und nicht separiert davon.In ihr Studio kommen zahlreiche international anerkannte Yoga-Lehrer:innen wie Ross Rayburn, Young Ho Kim, Barbra Noh, Ananda Leone, Kai Hill, Katchie Ananda und viele mehr. Die Zusammenarbeit mit ihnen und der Austausch auf verschiedenen Ebenen ist ihr sehr wichtig.
Ihr Lebensmotto ist „Kraftvoll herzlich“. So unterrichtet sie und so lebt sie auch ihr Yoga. Eva‘s Alltag ist durchdrungen von Yoga und so vermittelt sie Yoga auch. Besonders liegen ihr Prānāyāma und Meditation am Herzen.Eva leitet international Lehrer:innen-Ausbildungen und hält Workshops mit den Yoga-Schwerpunkten Prānāyāma, Meditation, Āsana und Philosophie.